Der Coronavirus bestimmt in der aktuellen Zeit die ganze Welt. Die Pandemie hat sich mit einer Geschwindigkeit ausgebreitet, die es so noch nie gegeben hat. Zuvor hat keine andere Virusinfektion des 21.Jahrhunderts so Menschen infiziert und auch getötet. Das Coronavirus betrifft jedes Land auf diesem Planeten und es würden überall verschiedene Regeln eingeführt, um die Menschen vor der Krankheit zu schützen. In Deutschland hat die Regierung viele verschiedene Regeln eingeführt, um die Ausbreitung des Coronavirus zu bekämpfen. Die AHA-Regel sollte inzwischen jedem deutschen Bürger ein Begriff sein. Das erste „A“ steht für „Abstand halten“. Daher sollte jeder Mensch 1,5 bis 2 Meter Abstand zu anderen Menschen halten, dadurch erreichen die Tröpfchen keinen anderen Menschen und sie können sich nicht weiterverbreiten. Diese Tröpfchen übertragen das Virus und werden unbewusst von jedem Menschen beim Sprechen, Husten oder Niesen ausgestoßen und dann über die Schleimhäute von anderen Menschen aufgenommen. Das „H“ in der AHA-Regel steht für „Hygieneregeln befolgen“. Hier ist von großer Bedeutung, dass sich die Bürger in regelmäßigen Abständen die Hände waschen und desinfizieren. Das letzte „A“ steht für „Alltagsmaske tragen“. Dieser Punkt ist mit der Entscheidendste. Jeder Bürger sollte eine Mundschutzmaske besitzen. Falls du noch keinen hast, solltest du dir unbedingt Mundschutzmasken bestellen. Welche Mundschutzmasken gibt es?Inzwischen gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Mundschutzmasken, die von vielen Menschen getragen werden. Die erste Variante der Masken sind die Stoffmasken aus Baumwolle. Diese sind sehr bequem und lassen sich einfach eigenhändig im eigenen Haus herstellen. Außerdem kann man sich diese Art der Masken individuell designen. Man kann die Masken in jeglichen Farben bekommen und sogar eigene Designs oder Bilder darauf drucken lassen. Der Schutz, den diese Masken bieten ist jedoch nicht geprüft, da es sich nicht um medizinische Masken handelt. Hier kann man improvisieren und zwei Stoffmasken übereinander tragen und so den Schutz verbessern. Die nächste Art der Mundschutzmasken sind die OP-Masken, auch Einwegmasken genannt. Diese sind bekannt aus Krankenhäusern und haben häufig eine blaue Außenseite und eine weiße Innenseite. Sie sind sehr leicht zu handhaben und überall erhältlich. Es ist wichtig diese Masken nur einmalig zu verwenden, um einen hohen Schutz zu garantieren. Die letzte Art der Masken sind die FFP2 Masken. Diese sind meist weiß und haben eine Kuppelform. Diese Art der Masken filtern mindestens 95% aller Partikel von außen und sind somit die sichersten Mundschutzmasken. Sport und Mundschutzmaske tragenDie Internetseite https://gmu.online/de hat untersucht, ob es notwendig ist beim Joggen oder Sport Allgemein eine Maske zu tragen. Hier ist zunächst einmal wichtig, wo man Sport treibt. Falls sich in deiner Nähe viele Menschen aufhalten und es nicht möglich ist den Mindestabstand einzuhalten, ist es notwendig eine Maske zu tragen. Falls du allein bist, kannst du Sport auch ohne Maske treiben. Wenn du also auf einer Strecke laufen gehst, wo es möglich ist den Abstand von mindestens 2 Metern einzuhalten, brauchst du keine Mundschutzmaske zu tragen. Falls du trotz der Schutzmaßnahmen erste Symptome verspürst, kannst du bei www.covid.limited/de/ einen Test machen.
|