Wenn Ihr Baby statt an der Brust an der Flasche saugen soll, müsse Sie ein paar Dinge beachten. Damit das Füttern per Flasche gelingt, kommt es unter anderem auf die richtige Haltung Ihres Kindes sowie des Fläschchens an. Wie Füttern per Flasche gelingt, zeigen wir Ihnen hier.
Das Baby-Fläschchen vorbereiten Wählen Sie zunächst das richtige Fläschchen oder besser gesagt die korrekte Lochgröße, sodass Ihr Baby nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig Flüssignahrung auf einmal bekommt. Bei einem zu großen Durchlass besteht die Gefahr, dass sich Ihr Kind verschluckt. Entscheidend ist darüber hinaus, ob die Milch bereits trinkbar ist. Erhitzen Sie diese idealerweise auf etwa 37 Grad. Exaktes Nachmessen mit dem Thermometer ist nicht unbedingt notwendig, tröpfeln Sie einfach ein wenig auf die Innenseite Ihres Handgelenks. Wenn Sie dies als unangenehm empfinden, lassen Sie das Fläschchen lieber noch einen Moment abkühlen. Bevor die Fütterungszeit beginnt, halten Sie eine Rolle Küchenpapier oder ein Spucktuch griffbereit für den Fall, dass etwas daneben geht.
Nehmen Sie sich Zeit zum Füttern Im hektischen Alltag von Erwachsenen muss immer alles schnell gehen. Die Zeit mit Ihrem Baby sollten Sie jedoch nicht nur genießen, sondern bewusst ruhig angehen lassen. Verlieren Sie daher nicht die Geduld, wenn Ihr Baby die Flasche bei den ersten Anläufen verschmäht. Sorgen Sie für eine ruhige Umgebung und suchen Sie den engen Kontakt zu Ihrem Kind. Halten Sie Ihr Baby im Arm, so wie Sie es beim Stillen halten würden und schauen Sie ihm oder ihr dabei in die Augen, um durch den Blickkontakt eine vertrauensvolle Basis aufzubauen.
Die Flasche ansetzen Zeigen Sie Ihrem Baby, dass der Trinkvorgang gleich beginnt und streichen Sie ihm dafür mit dem Sauger der Flasche über die Wange. Berühren Sie anschließend mit dem Baby Trinklernbecher die Lippen, bis sich der Mund öffnet. Vor dem Trinken sollten Sie sichergehen, dass die Zunge unterhalb des Saugers liegt. Anschließend kann die Mahlzeit genossen werden.
Bäuerchen machen Das Ende einer guten Mahlzeit krönen Babys in der Regel mit einem Bäuerchen. Ist die Flasche leer oder hat Ihr Baby genug, drehen Sie Ihr Kind aufrecht, sodass es über Ihre Schulter blickt. Halten Sie dabei den engen Körperkontakt aufrecht. Mit sanften Streichbewegungen über den Rücken kann eingeatmete Luft in Form eines Bäuerchens entweichen. Vergessen Sie nicht, ein Tuch unterzulegen, um eventuell aufgestoßene Milch auffangen zu können.
|
https://www.mymepal.com/de |