Wer sich noch nie ein Tattoo hat stechen lassen, sondern die Körperkunst bislang nur bei anderen bewundert, ist häufig dankbar für Tipps zum ersten Tattoo-Date im Tattoo-Studio. Jeden Tag kommen Neulinge zum Tätowierer, wie z.B. in das Tattoostudio Frankfurt, um sich erstmals ein Tattoo stechen zu lassen. Hier 7 Tipps, die man beherzigen sollte, bevor man sich das erste Tattoo stechen lässt: Tipp 1: Mach Dich über Deinen Tätowierer schlauInformiere Dich über Deinen Tätowierer, benutze Suchmaschinen, um Erfahrungsberichte anderer Kunden über ihn zu lesen. Es wird immer Kunden geben, die nicht ganz so zufrieden sind, aber die Mehrzahl der Kunden sollte zufrieden gewesen sein. Tipp 2: Fange klein an mit Deinem TattooFange nicht gleich mit einem Ganzkörper-Tattoo an, sondern lasse Dir zunächst ein kleines Tattoo stechen. So kannst Du Erfahrungen sammeln, wie Du mit etwaigen Schmerzen und dem Tattoo zurechtkommst. Größere kann man sich immer noch stechen lassen. Tipp 3: Spare nicht beim TattooDas Tattoo begleitet Dich Dein Leben lang. Spare nicht beim Tattoo. Nehme nicht den billigsten Tätowierer, den Du finden kannst. Der spart unter Umständen auch an Qualität und Hygiene. Lieber ein vernünftiges Tattoo zu einem angemessenen Preis als ein schlechtes Tattoo zu einem Dumping-Preis. Tipp 4: Überlege gründlich, was Du willstÜberlege Dir gründlich, was Du willst und wo Du es willst. Bedenke dabei auch, dass sich Deine Berufs- oder Lebenssituation verändern kann. Wenn Du gestern Abend einen neuen Freund kennengelernt hast, lasse Dir nicht gleich seinen Namen eintätowieren. Vielleicht will er morgen nichts mehr von Dir wissen. Ein Tattoo begleitet Dich ein Leben lang. Über den Tattoo-Wunsch solltest Du mindestens eine Nacht schlafen und die Entscheidung nüchtern treffen. Tipp 5: Nimm jemand zum Händchen-Halten mitWenn Du nervös bist, nimm jemanden als psychologischen Beistand mit – zum Händchen-Halten. Es wird aber nicht so schlimm. Ziept ein wenig und piekst. Zu zweit erträgt man das leichter. Tipp 6: Kauf vorher schon mal SalbeBei vielen Tattoos empfiehlt es sich, anschließend die Haut beim Heilungsprozess durch Salbe (z.B. Bepanthen) zu unterstützen – 1 bis 2x täglich aufgetragen. Kauf sie Dir einfach vorher in der Apotheke. Tipp 7: Frag nach DuschenFrag Deinen Tätowierer, ob Du beim Duschen was beachten sollst. Heißes Wasser könnte am Anfang beim Duschen brennen. Meist empfiehlt es sich, die tätowierte Stelle vom Wasser fernzuhalten – oder mit Frischhaltefolie zu schützen.
|
