SCM-leichtathletik
Image default
Dienstleistung

Schlüsseldienst: Abzocke vermeiden

So richtig Lust darauf, einen Schlüsseldienst anzurufen, hat eigentlich niemand, wenn die Tür ins Schloss gefallen ist, aber ein seriöser Schlüsseldienst ist meist schnell zur Stelle und kann oft in wenigen Minuten helfen, wenn es darum geht, die Tür zu öffnen. Umsonst kann niemand arbeiten, auch ein Schlüsseldienst nimmt Geld für seine Arbeit. Aber eine ganze Reihe schwarze Schafe in der Branche haben den Ruf der vielen ehrlichen Schlüsseldienst-Anbieter beschädigt. Zu oft las man in der Zeitung von Schlüsseldiensten, die mehrere Hundert Euro für eine einfache Türöffnung berechnet haben. Doch wie kann man Abzocke beim Schlüsseldienst vermeiden?

Preise für Türöffnung vorher einholen

Der wichtigste Tipp ist: Preise vor Beauftragung einholen, und zwar den Komplettpreis für Türöffnung, Einsatz aller Materialien und die Anfahrt. Verbraucherzentralen geben als Richtschnur 90 Euro für eine Türöffnung tagsüber und 140 Euro für eine Türöffnung in der Nacht oder am Wochenende an. Gute und seriöse Anbieter sind oft noch unter diesen Preisen, so kalkuliert www.schluesseldienst-keyma.de in Regensburg z.B. mit 69 Euro am Tag und 109 Euro in der Nacht.

Fragen Sie den Schlüsseldienst am Telefon also, was es schlussendlich komplett kostet.

Unglaublich niedrige Lockangebote können nicht funktionieren

Auf die Inanspruchnahme unglaublich günstiger Lockangebote (ab 10 Euro) o.ä. sollten Sie verzichten. Dazu kann kein Kaufmann seriös kalkulieren. Er muss die Monteure rund um die Uhr bezahlen, eine Telefonzentrale und auch Fahrzeuge für die Monteure und den Sprit, das geht mit 10-20 Euro für eine Türöffnung eben nicht. Oft werben die Anbieter auch mit dem Zusatz „ab“ und wenn dann der Monteur vor Ort ist, wird es doch teurer. Dann sollten sie ihn wieder wegschicken. Auch, wenn sie Not haben.

Unterschreiben Sie nichts, was zu teuer ist

Oft versuchen unseriöse Marktteilnehmer auch noch eine Unterschrift (Einverständnis) für zu hohe Preise zu bekommen. Das sollte man auf keinen Fall unterschreiben.

Bestehen Sie auf einer ausführlichen Rechnung

Bestehen Sie auf einer Rechnung, die die Rechnungspositionen genau aufschlüsselt, z.B. den Material- und Arbeitseinsatz. Achten Sie darauf, dass die Adresse der ausstellenden Firma ordnungsgemäß mit Steuernummer und Anschrift enthalten ist.

Schauen Sie im Impressum des Schlüsseldienstes im Internet nach

Prüfen Sie das Impressum des Schlüsseldienstes im Internet. Meist ist dazu ganz unten auf der Seite ein Link „Impressum“. Ist die dort angegebene Adresse weit weg von Ihnen (mehr als 50 Kilometer), sollten Sie sich gründlich überlegen, ob nicht ein Schlüsseldienst im näheren Umfeld die Tür schneller und preiswerter öffnen kann.